SPD-Europaabgeordnete lehnen strittiges TTIP-Investitionskapitel ab
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag einen Entwurf des besonders strittigen Investitionsschutzkapitels im geplanten TTIP-Abkommen zur öffentlichen Konsultation freigegeben.
...
Am 9. März 2017 fand im Europäischen Parlament eine Veranstaltung mit dem Titel “Europe’s technologies for sale? How to manage foreign investments into strategic sectors” statt, welche vom SPD- Europaabgeordneten Bernd Lange mitorganisiert wurde.
D...
Der Deutsche Kulturrat e.V. lädt an diesem Abend zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel " „Kultur braucht kein TTIP, oder doch?“ ein. Gemeinsam mit Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium
Ulle Schauws, MdB, Matthias Wissma...
Die europäischen Sozialdemokraten nehmen klare Position gegen private und undemokratische Schiedsstellen (ISDS) ein. Im Rahmen ihrer Fraktionssitzung haben die S&D-Abgeordneten mit überwältigender Mehrheit ein entsprechendes Positionspapier am Mi...
Eine Delegation aus Niedersachsen der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) traf sich mit Bernd Lange im Europäischen Parlament. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA.
Es gibt viel zu tun auf dem Gelände der früheren Eilerswerke in Hannnover: Als Vorsitzender des Fördervereins EilersWerke - Mobile Welten Hannover e.V. packt Bernd Lange mit an.
Auf der Wiese am Kanal findet wieder das traditionelle Kanalfest der SPD Groß-Buchholz in Kooperation mit der SPD Misburg statt. Für gute Musik sowie Essen und Trinken ist gesorgt.