Doris Glahn, Landtagskandidatin der SPD für den Wahlkreis 15 lädt ein: Bei einem zwanglosen Frühstück besteht die Gelegenheit bei Kaffee und Croissant mit Politikern zu diskutieren und Fragen zur Landes-, Bundes- und Europapolitik zu stellen. Neben B...
Anfang Mai hatte Bernd Lange das Schülerbildungsprojekt „It ist normal to be different!“ der Europaschule BBS Syke für den Europäischen Bürgerpreis 2012 vorgeschlagen. Jetzt wurden unter Vorsitz von Frau Anni Podimata (Griechenland), Vizepräsidentin ...
Seit 2016 darf das Gymnasium Burgdorf den Zusatztitel „Europaschule in Niedersachsen“ führen. Für Schulleiter Michael Loske war es eine Herzensangelegenheit für Europa in die Offensive zu gehen, erklärte Loske in einem Pressegespräch anlässlich der Ü...
Die politische Gestaltung der europäischen Prozesse ist von grundlegender Bedeutung für die gemeinsame Zukunft der Europäerinnen und Europäer. Der Philosoph Oskar Negt wird dazu Thesen aus seinem Buch "Gesellschaftsentwurf Europa" vorstellen. Im Ges...
Die Europäische Kommission verschärft in den Beziehungen zu China den Ton: Erstmals bezeichnet die europäische Exekutive das Land in einem jüngst veröffentlichten Dokument als „systemischen Rivalen“. "Dennoch wird uns einseitige Konfrontationspolitik...