Am 28. April 2016 fand unter der Leitung von Bernd Lange das Industriepolitische Frühstück der IG Metall im Europäischen Parlament in Brüssel statt.
Dieses Mal wurden dabei Fragen im Zusammenhang mit der Debatte über den Marktwirtschaftsstatus Chinas...
Starke Kommunen - starkes Land.
Gespräche und Austausch zwischen kommunaler und landespolitischer Ebene. Arbeit in Fachforen: 1. Energie: Netzausbau, Trassenführung, dezentrale und kommunale Energie-Erzeugung, 2. Bildung in kommunaler Verantwortung, ...
Am Mittwoch, 24. Januar 2018, besuchte eine Lerngruppe des Beruflichen Gymnasiums an den Berufsbildenden Schulen I Celle das Europäische Parlament in Brüssel.
Dort diskutierte sie mit dem SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange über verschiedene Themen wi...
Bei dieser Podiumsdiskussion wird Bernd Lange, und andere politische Vertreter, mit Schülern, Auszubildenden und Studenten über aktuelle europäische Themen diskutieren.
Die SPD-Europaabgeordneten stimmen am Mittwoch, 13. Februar 2019, gegen das Handelsabkommen der Europäischen Union mit Singapur.
„Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben der singapurischen Regierung sehr deutlich gemacht, was unsere Erwart...
Gestern hieß es im Europäischen Parlament in Straßburg "Gesicht zeigen" und die europäische Inititative right2water unterstützen. Der Europäische Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst hatte zu der Aktion aufgerufen. Bernd Lange kam vorbei ...
Autorenlesung und Podiumsdiskussion.
Lesung: "Gestürmte Festung Europa" mit Corinna Melborn
Podiumsdiskussion mit Bernd Lange, MdEP, Uwe Becker, Beauftragter der Landeskirche Hannover für "Brot für die Welt", Corinna Melborn
Veranstalter: Friedrich-...
Die EU-Mitgliedstaaten und die Kommission hatten schon vor über zehn Jahren Kenntnisse davon, dass die NOx-Emissionen von Dieselfahrzeugen, die unter Realbedingungen auf der Straße gemessen werden, deutlich höher sind als in Labortests. Deshalb sollt...
Tagesordnungen und Arbeitsdokumente des Ausschusses sowie darüber hinausgehende Informationen und Details zu aktuellen Berichten und Anhörungen
Zur Website