Sogenannte Fake News sind kein neues Phänomen und doch scheinen sie durch ihre hohe Geschwindigkeit und Reichweite mittlerweile eine neue Dimension erreicht zu haben. Denn Informationen sind heutzutage eine der wichtigsten Machtressourcen.
Aljoscha D...
Anlässlich der Verleihung des Europäischen Bürgerpreises 2014 an die Hannoveraner Initiative "Wir sitzen alle in einem Boot für mehr Toleranz", findet im Rathaus Hannover eine Feierstunde statt.
Die EU-Kommission prüft das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Dies führte kürzlich zu Befürchtungen, dass die Kommission ein Wettbewerbsverfahren gegen die Befreiung vieler Industrieanlagen von der EEG-Umlage in Deutschland einleite. Laut M...
Die zehn Prioritäten der EU-Kommission in der neuen Legislatureperiode 2014-2019 fokussieren sich auf insgesamt zehn Politikbereiche. In diesen zehn Bereichen, so Juncker, kann die Europäische Union etwas bewegen und konkret verändern.
Handelsbeziehungen und europäische Entwicklungspolitik - Win-Win-Situation oder ungleiche Kooperationen?. Über diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Handelspolitk wird Bernd Lange gemeinsam mit Dominik Ziller (BMZ), Dr. Pedro Morazán (Südw...