Panoramafreiheit: Gegen Einschränkungen im öffentlichen Raum

Im Juli wird das Plenum des Europäischen Parlaments in Straßburg über den Initiativantrag zur "Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft" abstimmen. Die sozialdemokratische Pos...

Politischer Aschermittwoch der SPD Nordstemmen

Datum und Uhrzeit
6. März 2019, 19:30

Bernd Lange nimmt als Hauptredner am traditionellen Politischen Aschermittwoch der SPD Nordstemmen teil. Außerdem werden Musik vom Bernd-Rüter-Trio, Hip-Hop-Mädels vom TTC Adensen-Hallerburg, Stimmenimitator und Komiker Christian Korten sowie Speisen...

Zu Gast auf der Juso-Bezirkskonferenz

Datum und Uhrzeit
6. Juni 2015, 12:30

Im Rahmen der Juso-Bezirkskonferenz wird der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange ein Grußwort sprechen.

Bernd Lange zu Besuch am Abendgymnasium

Datum und Uhrzeit
21. Januar 2009, 19:30

Bernd Lange stellt sich im Abendgymnasium den Fragen der Schüler zur Europäischen Union. Schwerpunktthemen sind die Finanzmarktkrise sowie die Klimapolitik.

Sitzung des Ausschusses für Internationalen Handel (INTA)

Datum und Uhrzeit
28. November 2016, 16:00 – 01:00

Am 28.11. tagt der Ausschuss für Internationalen Handel (INTA). Im Rahmen der Sitzung wird der Ausschuss Vertreter_Innen des European Youth Forums zur Nachbereitung des EYE 2016 anhören. Informationen

US-Zölle auf Stahl und Alu: Was bedeutet das für uns?

Die USA belegen Stahl und Aluminium aus Europa mit Zöllen. Europa wird reagieren und ebenfalls die Zölle erhöhen - die Lage könnte sich weiter zuspitzen. Bernd Lange im "Tagesgespräch" bei Bayern2 und ARD alpha. Mehr dazu

Logo

"CETA ist jetzt die Messlatte"

Bernd Lange, Handelsexperte der SPD im EU-Parlament, sagt im Gespräch mit tagesschau.de: "CETA ist jetzt die Messlatte. Dahinter wird kein zukünftiges Abkommen zurückbleiben können."

Was erwartet uns mit TTIP und CETA?

Datum und Uhrzeit
16. Oktober 2015, 21:00

Der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange wird die SPD Bückeburg besuchen und über den neuesten Stand bei den Verhandlungen um die umstrittenen Abkommen TTIP und CETA unterrichten.