Am Dienstag fand die von der sozialdemokratischen Fraktion (S&D) organisierte Konferenz "TTIP and Consumers: the Good, the Bad, the Ugly" im Europäischen Parlament mit lebhaften Debatten statt.
Am 3. Mai 2019 war in Deutschland der Erdüberlastungstag. Das bedeutet, dass wenn weltweit der Ressourcenverbrauch so hoch wäre, wie in Deutschland, dann wären die erneuerbaren Ressourcen der Erde für das gesamte Jahr bereits jetzt verbraucht. Dieser...
»Die Globalisierung bietet, sozial und demokratisch reguliert, die Chance, globale Regeln zu setzen, nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum zu steigern und Arbeitsplätze zu schaffen.
Die Globalisierung birgt falsch oder ungeregelt die Gefahr eines We...
Bernd Lange nahm am Polit-Talk der Unternehmerverbände Niedersachsen und des Instituts der Norddeutschen Wirtschaft e.V. teil.
In der Diskussion hat Bernd Lange die Folgen des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union dargestellt.
Trotz ...
Am 14.5. wurde dem Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz der Internationale Karlspreis zu Aachen verliehen. Der Preis wird für einen besonderen Beitrag für Europa vergeben. Acht Staatschefs und viele ehemalige Preisträger wie der Komm...
Gestern auf der Europadelegiertenkonferenz der SPD ist dieses Foto der Kandidatinnen und Kandidaten aus Niedersachsen entstanden.
Motiviert von der Rede des Spitzenkandidaten Martin Schulz, war dies zugleich der Startschuss für den Europawahlkampf v...
Europäisches Parlament will transparenten Weltinvestitionssgerichtshof statt privater Schiedsstellen
Das Europäische Parlament hat sich dafür stark gemacht, das alte System der privaten Investor-Staat-Schiedsstellen (ISDS) durch einen transparenten I...
Mit einem deutlichen Sieg in der Stadt war zu rechnen – aber auch in der Region sind die Grünen erstmals stärkste Kraft. Dazu die vorläufigen Endergebnisse der gesamten Region Hannover und des Stadtgebietes. „Was wir erleben, ist eine große Katastrop...