TTIP - Transatlantic Trade and Investment Partnership
EU - USA Handelsabkommen
Die Verhandlungen über ein Handels- und Investitionsabkommen der EU mit den USA haben am 8. Juli 2013 begonnen. Bis jetzt konnte keine Einigung erzielt werden. Damit ist TTIP de facto tot. Die Amerikaner bewegen sich in den Verhandlungen fast überhaupt nicht auf die europäischen Forderungen zu. Unter solchen Umständen kann es keine Einigung mit der US-Regierung über TTIP geben. Eine Wende halte ich für völlig unrealistisch.
Sie finden die konsolidierten Verhandlungstexte und weitere Informationen der Europäischen Kommission hier.

Download | Format | Größe |
---|---|---|
Textvorschlag der Europäischen Union April 2016 | 146,9 KB | |
Beschluss Ordentlicher Bundesparteitag in Berlin vom 12.12.2015 | 205,2 KB | |
TTIP: Entschließung des Europäischen Parlaments vom 08.07.2015 | 278,3 KB | |
Gegenüberstellung SPD Konventsbeschluss - EP TTIP 08.07.2015 | 80,9 KB | |
Übersicht ISDS Investionsgericht 30.05.2015 | 14,5 KB | |
S&D Positionspapier ISDS 04.03.2015 | 228,7 KB | |
Resolutionsentwurf - Deutsche Übersetzung - Februar 2015 | 192,0 KB | |
SPD Parteikonventsbeschluss September 2014 | 85,1 KB | |
Gemeinsame Erklärung des amerikanischen Gewerkschaftsdachverbandes AFL-CIO und des europäischen Gerwerkschaftsbundes zu TTIP | 218,2 KB |
Statements und weitere Informationen
- TTIP ist Geschichte
- TTIP: "Das Freihandelsabkommen ist ein totes Pferd"
- SWR - Tagesgespräch mit Bernd Lange (SPD): "TTIP ist ein totes Pferd"
- TTIP: Wie sich die Präsidentschaftswahlen in den USA auf einen Vertragsabschluss in diesem Jahr auswirkt
- "Ich sehe praktisch keine Chance mehr, dass es mit der aktuellen US-Regierung noch eine Einigung über TTIP geben wird"
- "Die Amerikaner bewegen sich 0,0"
- TTIP: Keine Basis für ein gutes Abkommen
- TTIP und Mittelstand
- „Die Amerikaner müssen jetzt mal zwei Gänge höher schalten“
- "Präsident Obama muss was im Rucksack haben"
- Globale Arbeitsnormen müssen Kernbestandteil der TTIP-Verhandlungen sein
- Der Arbeitnehmerschutz darf in TTIP kein Klagegrund werden
- TTIP-Verhandlungen - "Schiedsgerichte gehören auf den Müllhaufen der Geschichte"
- TTIP-Verhandlungen: „Die Amerikaner müssen sich bewegen.“
- SPD-Europapolitiker Bernd Lange fordert mehr Transparenz bei TTIP-Verhandlungen
- Zum aktuellen Stand der TTIP Verhandlungen
- Bei TTIP "lieber Sicherheit vor Schnelligkeit"