31. März 2014: Für eine faire Familienpolitik
Er führte auf, dass die Lücke zwischen arm zu reich in Europa immer größer wird. Ein Skandal ist für ihn, dass für die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, die EU-weit 25% und in einigen Länder über 50% beträgt, nur 6 Milliarden Euro zur Verfügung stehen während für die die Bankenrettung 600 Milliarden Euro ausgegeben wurden. Die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit ist für ihn ein Schlüssel für die Zukunft Europas. Ein weiteres Problem ist die Entscheidung, dass Immigranten nur in dem Land Asyl beantragen dürfen, in dem sie in die EU eingereist sind. Das führt aktuell zu Problemen in Südosteuropa, wo Flüchtlinge aus Syrien unter nicht akzeptablen Bedingungen bis zur Anerkennung leben müssen. Daher muss für ein Umdenken in Brüssel gesorgt werden und für eine Veränderung der Mehrheiten im Europäischen Parlament gekämpft werden.
Nach dem Vortrag entwickelten sich interessante Diskussionen unter den Zuhörern, die sich auch mit leckeren internationalen Spezialitäten stärken konnten.
