Zum Inhalt springen
Logo Foto: RP-Online

4. Juni 2021: Gemischtes Echo auf EU-Einigung zur Offenlegung der Steuern

Schlagwörter
Großunternehmen, die in der EU grenzüberschreitend tätig sind, müssen künftig ihre Steuerzahlungen offen legen. Das hat die EU jetzt beschlossen. Das solle zu mehr Steuergerechtigkeit führen.

Der SPD-Abgeordnete Bernd Lange erklärte, die Offenlegung könne das „Ende des unsäglichen Systems staatlich unterstützten Steuerdumpings in der EU einläuten“.

Vorherige Meldung: Schweiz gegen die EU: Zusammenstoß mit Nebenwirkungen

Nächste Meldung: Globale Mindeststeuer: „Damit wird der Wettlauf nach unten gebremst - Interview im vorwärts

Alle Meldungen