Zum Inhalt springen
Das Logo der Tageszeitung TAZ Foto: TAZ

28. August 2020: Mercosur-Abkommen und Europäische Union: Berlin setzt auf Verfahrenstricks

Das EU-Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten steht wegen der Brandrodung im Amazonasgebiet vor dem Aus. Die Regierung hält dennoch daran fest. Altmaier stehe „allein auf weiter Flur“, sagte der Vorsitzende des Handelsausschusses, Bernd Lange. Der Mercosur-Deal gehöre in den „Kühlschrank“, solange Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro gegen die Klimaregeln verstoße. Eine Aufspaltung des Abkommens sei mit dem Europaparlament nicht zu machen, so Lange.

Vorherige Meldung: Mercosur-Abkommen droht der stille Tod

Nächste Meldung: Podcast: Blockchain und Nachhaltigkeit: Können Blockchains Bäume pflanzen?

Alle Meldungen