Rede im Europäischen Parlament: Globale Wirtschaft braucht globale Sorgfaltspflichten!

"Es ist klar, dass es keine Mehrheit bei den britischen Konservativen für den verhandelten Austrittsvertrag mit der EU gibt. Weiter kann die EU den Brexiteers in der konservativen Partei aber nicht mehr entgegenkommen. Es
war kein Schock, das Ergebnis stellt jedoch große Herausforderungen auf die Tagesordnung."
Handel bedeutet mehr als den Austausch von Waren. Handel muss das Leben der Menschen besser machen. Deshalb brauchen wir internationale Sorgfaltspflichten für Unternehmen! Wertschöpfungsketten erstrecken sich über den gesamten Globus - das muss auch für Menschen- und Arbeitsnehmer_innenrechte gelten. Die EU muss sich hier proaktiv in die Debatte der Vereinten Nationen einbringen, vorangehen und Gestaltungsvorschläge machen. Nicht aussitzen, sondern gestalten! Dazu meine Rede im Parlament.