Neue Vorschläge zur nachhaltigen Produktion von Biokraftstoffen vorgestellt
"Endlich kommt ein wenig Bewegung in die Biokraftstoffpolitik der EU, das ist die positive Seite der Erklärung von Energiekommissar Oettinger. Aber wichtige Fragen der Biokr...
Die Konjunkturaussichten in Niedersachsen sind derzeit erfreulich. Qualifizierte Fachkräfte werden dringend gesucht. Regionale und branchenbezogene Disparitäten verschärfen das Problem. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Fachkräftelücke...
Anlässlich des 40-jährigen Partnerschaftsjubiläums hält der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange einen Vortrag zu den Zukunftsperspektiven der "Deutsch-Französischen Freundschaft in einem größeren Europa".
Heute hat die EU-Kommission in Brüssel das Gesetzespaket zur Neuordnung der europäischen Strukturpolitik für die nächste Förderperiode ab 2014 vorgestellt.
Als Erfolg bewertet Bernd Lange die Einführung einer neuen Zwischenkategorie in die neuen Vero...
Bernd Lange, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Handel, steht Ihnen Rede und Antwort!
Wie ist der aktuelle Stand der TTIP und CETA Verhandlungen? Welche Rolle spielt das europäische Parlament dabei? Welche anderen wichtigen Punkte gibt ...
In dem Gespräch mit Vertretern von Misereor und Brot für die Welt geht es um folgende Themen: Hunger weltweit: EU Landwirdschaftspolitik und Handel. Agrofuelproduktion und Landfragen. Wer soll und darf Nahrungsmittel wo produzieren? Was ist der Beitr...
Ausgelöst durch einen öffentlichen Vorstoß der beiden Landräte aus Northeim und Holzminden und den zwischen der Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden geschlossenen „Zukunftsvertrag“ findet in einigen Teilen Südniedersachsens eine teilwe...