Bernd Lange berichtet über TTIP

Am vergangenen Freitag hatten das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin und die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Das TTIP-Abkommen - Spagat zwischen Freihandel, Verb...

WDR Logo

Autobosse bei Trump: Problematischer Deal

Mit großen Investitionen in den USA wollen deutsche Autobauer US-Strafzölle vermeiden. Die Zuständigkeit für Handelsverhandlungen liege bei der EU, betont Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments, im WDR 2 In...

Eröffnung der Fahrradausstellung

Datum und Uhrzeit
6. August 2017, 13:00 – 20:00

Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Über 200 Jahre Fahrrad im Norden“ laden wir hiermit ganz herzlich für Sonntag, den 6. August 2017, 11 Uhr, in die ehem. Salzmühle auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums (HSM), Hohenfelser Str. 16, 3...

Np

„Der Nationalismus ist das Problem“

Interview von Petra Rückerl in der Neuen Presse zum Brexit Der langjährige Parlamentarier im Europaparlament, Bernd Lange (SPD) aus Hannover, befürchtet nach der Abstimmung über den Brexit neue Konflikte in Nordirland. Für ihn ist der wachsende Nati...

Lange kritisiert das Europapolitische Konzept der Landesregierung

Die niedersächsische Landesregierung hat Ende letzten Jahres ein Europapolitisches Konzept vorgelegt. Bernd Lange zeigt sich von dem sogenannten Konzept enttäuscht. Zwar bezeichnet er das 100-Seiten starke Elaborat als eine Fleißarbeit, in dem viele ...