Am 25.04.2019 hat Bernd Lange den Landkreis Göttingen besucht. Teil des vielseitigen Programm waren der Besuch einer EU-geförderten Jugendwerkstatt in Hann. Münden, Diskussionsveranstaltungen in Reinhausen und Göttingen sowie der Besuch des Dorfladen...
Bürgerdialog der SPD mit Bernd Lange, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender des Ausschusses für internationalen Handel
Mit Bernd Lange konnte die SPD Helmstedt einen europäischen Spitzenpolitiker zum Bürgerdialog gewinnen. Es geht es ...
Bernd Lange spricht auf dem Unterbezirksparteitag der SPD Lüneburg zum Thema "Europa und Kommunen".
Auf dem Parteitag wird der Vorstand neu gewählt und das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2011 verabschiedet.
SPD Unterbezirk Lüneburg
EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und ein Vertreter der EU-Ratspräsidentschaft wollen am Sonntag, 30. Juni 2019, in Hanoi ein Handels- und ein Investitionsschutzabkommen mit Vietnam unterzeichnen.„Während Donald Trump wild um sich schlägt, reic...
Europaparlament stimmt für härtere Anti-Dumping-Regeln der EU
Es geht um neue EU-Regeln zum Beispiel gegen Billig-Stahl, der zu staatlich fixierten Preisen und unter arbeitsrechtlich fragwürdigen Bedingungen in Fernost produziert wird, europäische ...
Auf Einladung der SPD Wolfsburg traf sich Bernd Lange zunächst zu einem Arbeitsgespräch mit Vertretern der Partido Democratici di Sinistra. Es folgte danach eine Informationsveranstaltung zur Gründung einer Arbeitsgruppe „Leiharbeit“ beim Unterbezirk...
Während das Europäische Parlament in Straßburg tagte, traf das Team von Bernd Lange in Brüssel eine Meisterklasse Gartenbau-Produktion aus Hannover, um mit Ihnen über die Rolle und Arbeitsweise des Europäischen Parlaments sowie über verschiedene fach...
Am 8. November 1918 wurde nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch des Kaiserreiches der erste Schritt in Richtung einer demokratischen Ordnung gemacht. Vorsitzender war der Sozialdemokrat Jürgen Rodehorst, der sich mit seinen Mitst...
In der laufenden Förderperiode unterstützt die EU in Niedersachsen Projekte in Höhe von ca.
1,6 Mrd. Euro. Dieser Förderzeitraum endet 2013. Schon jetzt steht fest, dass für
Niedersachsen ab 2014 deutlich weniger finanzielle Fördermittel zur Verfügun...