Die EU-Kommission schlägt eine Richtlinie zur Vergabe von Dienstleistungskonzessionen vor, mit dem die bisher rechtlich unsicheren Konzessionsvergaben geregelt werden sollen. Grundsätzlich ist das Ziel, Rechtssicherheit zu schaffen, gerade zum Schut...
Von Stephan Weil
Wie einst die Industrialisierung Europas zum Vorbild wurde, muss nun die ökologische Industrialisierung zum Vorbild werden. Green Tech ist Europas Zukunft. Das bedeutet nachhaltige Jobs und Wertschöpfung. Die EU muss eine maßgeblich...
Europas Weg aus der Krise war Thema des Lüneburger Gespräches, zu dem die Friedrich-Ebert-Stiftung eingeladen hatte. Einen Überblick zur Euro-Krise lieferte Torsten Windels, Chefvolkswirt der Nord/LB. Bernd Lange (MdEP) zog eine Zwischenbilanz zu bis...
Auf Einladung von Joachim Schuster, SPD-Kandidat für das Europäische Parlament, besucht der niedersächische SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange die Hansestadt Bremen.
Europäische Unternehmen sollen auch in Drittstaaten zu ihrer Verantwortung stehen. Mit einer überfraktionellen Resolution brachten die Europaabgeordneten heute in Straßburg ihre Anteilnahme über den tragischen Gebäudeeinsturz einer Textilfabrik in Dh...
Im Rahmen einer öffentlichen interfraktionellen Informationsveranstaltung des Kreistages Friesland wird der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange über den aktuellen Stand der geplanten EU-Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA berichten...
EU-Mitgliedstaaten unterschreiben Handelsabkommen mit Japan
Die 28 Wirtschaftsministerinnen und -minister der Europäischen Union werden auf dem EU-Japan-Gipfel in Tokio am Dienstag, 17. Juli 2018, dem EU-Handelsabkommen mit Japan zustimmen (JEEPA; Ja...