Bernd Lange besucht gemeinsam mit Bürgermeister Hartmut Büttner, Landrat Rüdiger Butte und dem Landtagsabgeordneten Ulrich Watermann die Firma Wilkhahn in Bad Münder. Neben einer Betriebsbesichtigung wird es es auch ein Gespräch mit dem Geschäftsführ...
Am 29.11.2018 wird über Bernd Langes Bericht zur WTO-Reform im Europäischen Parlament abgestimmt. Im Video "60 Sekunden Europa: WTO-Reform" erklärt Bernd Lange, wieso die WTO-Reform notwendig ist. Die Position von Entwicklungsländern muss gestärkt we...
Am 16. Mai wird Bernd Lange von 15 - 16 Uhr einen Markt in der Nähe des Campus der Leuphana Universität in Lüneburg besuche. Im Anschluss wird von 16:30 - 17:30 Uhr die Diskussionsveranstaltung "Fairer Handel / Freier Handel - Geht das?" in Hörsaal 4...
Die Verhandlungen zu einem Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada (CETA – Comprehensive Economic and Trade Agreement) befinden sich in den letzten Zügen. Als nächsten Schritt im Ratifizierungsprozess wird der Vertragstext in den k...
Am 15.1.2017 wird Bernd Lange auf dem Neujahrsempfang des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg ein Grußwort sprechen. Zu Gast wird unter anderem auch die SPD-Generalsekretärin Katharina Barley sein.
Weitere Informationen
Schriftliche Anfragen
Jeder Abgeordnete des Europäischen Parlaments kann schriftlich den Rat und die Kommission auffordern, weitere Informationen und Auskünfte zu politischen Fragen zu geben. Die Antworten müssen innerhalb von sechs Wochen vorliegen...
Im Rahmen einer zweitägigen internationalen Konferenz findet eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der politischen Parteien statt. Zum Thema "Forderungen an eine zukunftsfähige Klimapolitik" diskutiert der Europaabgeordnete Bernd Lange für die SPD mi...
Das Londoner Design Museum verlieh dem XL1, dem Ein-Liter-Auto (0,9l/100 km) von VW, in der Kategorie "TransportDesign" den Titel "Design des Jahres". Der Mobilitätsexperte Bernd Lange konnte sich bei einer Probefahrt von dem innovativen Diesel-Plug...