Alle skandinavischen Gewerkschaften haben ein gemeinsames Papier zu TTIP und CETA entwickelt. Diese konstruktive und kritische Position übergaben sie dem Abgeordneten Bernd Lange bei der WTO Konferenz in Kenia.
Newsletter Wirtschaft und Europa: Nr. 3 erschienen!
Bernd Lange gibt für den DGB-Landesverband Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt regelmäßig einen Newletter zu europäischen Themen heraus.
Er unterscheidet sich von den vielen anderen existieren...
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bothfeld, wird der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange, zum Thema "Wie geht es weiter mit Europa?", referieren.
"Offenbar wollen sich die nationalen Regierungen über den Tisch ziehen lassen, oder sie haben etwas zu verbergen!" Anders kann sich der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange die Blockadehaltung des Ministerrates nicht erklären, wenn es d...
Die Europäische Kommission einigte sich am 1. März 2010 mit Kolumbien und Peru auf ein multilaterales Freihandelsabkommen zur gegenseitigen Marktöffnung für Produkte, Dienstleistungen, Investitionen etc. Die Unterzeichnung des Abkommens durch die Mit...
Versagen der nationalen Kontrollen
Mit ihrer Forderung nach Konsequenzen aus dem Dioxinskandal macht Bundesagrarministerin Aigner einen Vorschlag, dem aus der aktuellen Situation heraus sicherlich jeder zustimmt. So etwas darf nicht passieren. Wir b...
In diesem Jahr feiert Giesen das 40jährige Bestehen der Partnerschaft mit Chabanais, Frankreich. Unter dem Motto "Deutsch-französischer Dialog - Europa vor Ort erleben" erwarten die Giesener 120 Gäste aus ihrer Partnerstadt. Die Jubiläumswoche beginn...
In ihrem Arbeitsprogramm stellt die Europäische Kommission alle für die nächsten zwölf Monate geplanten Maßnahmen dar.
Das Arbeitsprogramm der EU-Kommission
Achim – „Flüchtlinge“ oder „Migration“ ist ein hochemotionales und auch schwierig-komplexes Thema, das viele Menschen in ganz Europa bewegt. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander. Unterschiedliche Haltungen, die sich auch in den Antworten der zum...