Die Brexit-Verhandlungen sind festgefahren - und in Großbritannien steigt die Nervosität angesichts der drohenden wirtschaftlichen Folgen. Doch die EU-Staaten bleiben hart.
Die feigen Terroranschläge auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" haben uns tief erschüttert. Der Angriff auf die Pariser Zeitschrift reicht über die tödlichen Attacken auf Zeichner und Polizisten hinaus. Er sollte treffen, was die Europäische Union i...
Der Europaabgeordnete Bernd Lange ist der Berichterstatter des Europäischen Parlaments für das geplante Freihandelsabkommen und zudem der Vorsitzende des Ausschusses für Internationalen Handel. Bernd Lange wird in einer öffentlichen Diskussionsverans...
Verleihung des Titels „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ durch den Europaabgeordneten und Vorsitzenden des EP-Handelsausschusses Bernd Lange.
Europa-SPD setzt sich für Arbeitsplätze ein
Zum Stahlaktionstag am Mittwoch, 9. November, kommen bis zu 10.000 Stahlarbeiter, vorwiegend aus Nordrhein-Westfalen, nach Brüssel, um mit europäischen Kollegen zu demonstrieren. Die Branche wird unter an...
Anfang Februar findet die zweitägige sogenannte Miniplenarsitzung des Europäischen Parlaments in Brüssel statt.
Die Sitzung kann Online mitverfolgt werden.
EP Live
- ein Projekt der BBS Syke Europaschule
Das Schülerbildungsprojekt „It ist normal to be different!“ bringt junge Menschen unterschiedlicher Nationen mit und ohne Down-Syndrom zusammen.
Für den niedersächsischen Europaabgeordneten Bernd Lange aus Bur...
Über "Europa als Raum des Rechts" will sich eine Gruppe sozialdemokratischer Juristen gemeinsam mit anderen rechtspolitisch interessierten Bürgern in Brüssel informieren:
Der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange wird die Gruppe im Europäischen Parlament...
Seit 1994 gibt es in Niedersachsen Europaschulen. Inzwischen können sich 120 Schulen – von Grundschulen, Oberschulen, Gesamtschulen über Gymnasien bis zu Berufsbildenden Schulen – Europaschulen nennen. 2001 wurde das Netzwerk der Europaschulen gegrün...