Einschätzungen zum EU-USA Handelsdeal

Am 27. Juli 2025 haben Donald Trump und Ursula von der Leyen in dem Golfclub des amerikanischen Präsidenten
»Trump Turnberry« einen Deal mit Handschlag besiegelt, der den Handelskonflikt beenden soll.

Auf den ersten Blick sticht ein Ungleichgewicht bei dem kommunizierten Ergebnis zu Gunsten der USA hervor. Der
sogenannte »Deal« hat eindeutig Schlagseite. Zudem sind viele Einzelaspekte ungeklärt geblieben. Erst mehr als drei
Wochen nach dem Treffen an der Westküste Schottlands, gibt es einen gemeinsamen Text über die Ergebnisse.  

Die davor veröffentlichten Stellungnahmen aus dem Weißen Haus und der EU-Kommission machten unterschiedliche
Sichtweisen auf das Ergebnis deutlich. Insofern waren INTENSIVE Nachverhandlungen nötig.

Hier weiterlesen: Bernd Lange zum EU-USA Handelsdeal