Zum Inhalt springen

15. Juni 2021: EU-US-Gipfel: Neue Harmonie, alte Streitfragen

Sieben Jahre ist der letzte EU-USA-Gipfel her, und so zeigt auch das heutige Treffen in Brüssel den gemeinsamen Willen, die Beziehungen zu verbessern. Doch gerade in Handelsfragen sind die Interessen sehr unterschiedlich.

Im lange schwelenden Streit über staatliche Subventionen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing und die Strafzölle, die beide Seiten deswegen verhängt haben, erzielten EU und USA beim heutigen Treffen tatsächlich bereits eine Einigung. Es gebe bei dem Thema einen Durchbruch, sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Damit werde ein neues Kapitel aufgeschlagen in den Beziehungen - mit Kooperation statt Gerichtsstreitigkeiten.

Schon im Vorfeld des Gipfel hatte der Handelsexperte und SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange sich "ganz zuversichtlich" gezeigt, dass dieser Konflikt gelöst werden kann.

Vorherige Meldung: PM: Einigung im EU-US-Handelsstreit - "Unsere Partnerschaft ist zurück – Gut auch für Jägermeister, Bahlsen & Co."

Nächste Meldung: Getrieben von der Furcht vor China – USA und EU legen Handelsstreit auf Eis

Alle Meldungen