2. November 2021: Handelsexperten loben Stahl-Deal zwischen EU und USA
Die US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte werden in den kommenden zwei Jahrendurch mengenmäßige Beschränkungen ersetzt, dafür verzichtet die EU auf die eigentlich geplante Verdoppelung der Gegenzölle auf Produkte wie Harley-Davidson-Motorräder oder Erdnussbutter. „Ähnlich wie im Boeing-Airbus-Konflikt ist damit der Streit nicht endgültig beigelegt, aber es ist Zeit für Verhandlungen gewonnen. [...]
Bernd Lange, der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, warnt allerdings davor, dass solch eine Vereinbarung nicht zum grün angestrichenen Protektionismus werden darf. „Weltweit unfaire und CO2-intensive Stahlproduktion zurückzubilden, ist richtig“, sagte der SPD Politiker. „Aber wir müssen aufpassen, dass wir hier nicht eine Anti-Koalition aufbauen, die gegen einzelne Staaten gerichtet ist. Deshalb muss das im Rahmen der WTO passieren und offen sein für alle Staaten.“
Bernd Lange, der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, warnt allerdings davor, dass solch eine Vereinbarung nicht zum grün angestrichenen Protektionismus werden darf. „Weltweit unfaire und CO2-intensive Stahlproduktion zurückzubilden, ist richtig“, sagte der SPD Politiker. „Aber wir müssen aufpassen, dass wir hier nicht eine Anti-Koalition aufbauen, die gegen einzelne Staaten gerichtet ist. Deshalb muss das im Rahmen der WTO passieren und offen sein für alle Staaten.“