
22. September 2022: Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und Europaabgeordneter Bernd Lange besuchen Heller-Leder in Hehlen
Die heutige Firma Heller-Leder wurde 1919 in Hehlen geründet und verarbeitete in den Anfangsjahren Leder für die Möbel- und Stuhlsitzindustrie. 50 Jahre später wurde die Produktion dann auf moderne Polstermöbel umgestellt und auch die Verfahren zur Gerbung veränderten sich. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde die Firma an ihrem Standort immer weiter ausgebaut und modernisiert. Heute ermöglichen die Produktionsanlagen eine Verarbeitung von bis zu 1.500 Häuten täglich. Kunden sind neben der Automobil- auch die Büromöbel- und Möbellederindustrie.
Wesentlicher Bestandteil des Besuchs war der Austausch über EU-Vorgaben im Chemikalienrecht, die die Arbeit der Lederindustrie erheblich erschweren. So soll bei einer aktuell häufig verwendeten Chemikalie der Grenzwert so weit abgesenkt werden, dass selbst die neusten Messverfahren diesen Wert gar nicht mehr bestimmen können.