15. November 2023: LEITFADEN FÜR EU-FÖRDERUNGEN 2023
Die Fonds sind einfach strukturiert angeordnet und mit kurzen Beschreibungen versehen, in denen die Möglichkeiten herausgestellt werden, die dadurch geboten werden.
Um die Suche zu vereinfachen, haben die Autoren die Hauptförderbereiche in Unterabschnitte gegliedert. Zudem wurden Hyperlinks eingefügt, um einen einfachen Zugang zu den Informationen über die jeweiligen Fördermöglichkeiten zu bieten.
Es kann erkundet werden, welche Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen der einzelnen EU‑Fonds je nach Art, Umfang und Prioritäten des zu finanzierenden Projekts bestehen. Da regelmäßig Projekt‑Ausschreibungen veröffentlicht werden, ist es wichtig, fortlaufend nach solchen Möglichkeiten Ausschau zu halten und die nationalen und EU‑Websites mit den einschlägigen Informationen im Auge zu behalten.
In diesem Leitfaden sind die wesentlichen Informationen über die Finanzierungsquellen der EU aufgeführt, um potenziellen Mittelbeschaffern zu helfen, ihr Vorgehen anhand dieser Angaben möglichst genau zu planen. Die Mittelbeschaffer müssen sich darüber im Klaren sein, dass für die Beantragung von EU‑Fördermitteln eine sorgfältige Planung und ein gutes Timing erforderlich sind. Für manche Bewerber könnte auch die Beratung durch Fachpersonal zweckdienlich sein. In jedem Abschnitt dieses Leitfadens ist eine nicht erschöpfende Liste der wesentlichen möglichen Antragsberechtigten enthalten.
Wir hoffen, dass Sie durch diesen Leitfaden einen Einblick in die Möglichkeiten der EU‑Fördermittel erhalten, auf dessen Grundlage Sie Unterstützung für Ihre Arbeits‑oder Gemeinschaftsprojekte beantragen können. [...]
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Leitfaden für EU Förderungen 2023 | 15,1 MB |