
14. Oktober 2020: You’ll never walk alone – Mit Hoffnung im Herzen für ein solidarisches Europa

Natürlich hat die Europäische Union schon eine Hymne, aber auch „You'll never walk alone“ wäre eine ausgezeichnete. Wir Europäer*innen können stolz sein, dass die EU kein außenpolitisches Zweckbündnis oder eine kalte Wirtschaftsunion ist. Wir sind eine Wertegemeinschaft, eine Solidargemeinschaft. Europa steht für Freiheit, Frieden, Demokratie und Solidarität.
In vielen Bereichen verbessert die EU konkret unsere Lebensbedingungen. Wir genießen hohe Sicherheitsstandards bei Produkten und Lebensmitteln, EU-Umweltstandards sichern sauberes Wasser und saubere Luft. Unsere Unternehmen profitieren davon ein Teil des weltgrößten Binnenmarkts zu sein und von fairen Handelsabkommen mit fernen Ländern. Städtepartnerschaften und Austauschprogramme wie Erasmus bringen uns unseren Nachbarn näher, fördern interkulturelle Begegnungen, schaffen Bewusstsein für unsere europäischen Werte und die Kraft europäischer Gemeinschaft und Solidarität.
Leider fehlte uns am Beginn der Corona-Pandemie der Mut zu einer gemeinsamen Reaktion und zu grenzenloser Solidarität. EU-Mitgliedsstaaten – wie auch Deutschland – verhängten Exportstopps und schlossen die Binnengrenzen. Nicht europäische Solidarität, sondern nationale Reflexe und Egoismen konnten wir beobachten. Hier zeigt sich, dass es gilt die EU weiterzuentwickeln. Um vorwärts zu kommen, dürfen wir nicht stehenbleiben.
Ich bin zuversichtlich, dass Europa aus den Erfahrungen der letzten Monate gelernt hat. Der neue Wiederaufbaufonds (Next Generation), der die gemeinsame Aufnahme von Schulden zur Überwindung der Krise enthält, ist ein Signal, dass wir füreinander einstehen.
Das Taktieren und Blockieren einzelner Staaten darf nicht weiter die EU insgesamt hemmen, das gilt insbesondere in der Migrationspolitik. Die aktuelle Situation in den Flüchtlingslagern ist unerträglich und eine Schande für unseren Kontinent. Eine zukunftsfähige europäische Asylpolitik kann nur eine solidairische sein. Sind wir bereit auch hier füreinander einzustehen? Solidarisch in Vielfalt geeint? Dann können wir den europäischen Weg weitergehen mit Hoffnung im Herzen, wie es im Liedtext heißt: „Walk on with hope in your heard. And you'll never walk alone.


Songtext
When you walk through a storm
hold your head up high
And don't be afraid of the dark
At the end of a storm there's a golden sky
And the sweet silver song of a lark
Walk on through the wind,
Walk on through the rain,
Tho' your dreams be tossed and blown.
Walk on, walk on
with hope in your heart
And you'll never walk alone,
You'll never walk alone
Walk on, walk on
with hope in your heart
And you'll never walk alone,
You'll ne-, ever walk alone.