11. Juli 2022: Zeitenwende für die Globalisierung? Es diskutieren Bernd Lange und Michael Hüther
Doch nun wird über „strategische Autonomie“ debattiert, gar über ein Entkoppeln vom internationalen Handel. Doch viele Abhängigkeiten, beispielsweise von Rohstoffen, seltenen Erden und anderen Ressourcen werden sich nicht abschaffen lassen. Daher lautet die relevantere Frage – wie lassen sich globale Lieferketten resilienter machen? Und was bedeutet die „Zeitenwende“ für Globalisierung und internationalen Handel?
Wie sich Deutschland und Europa aufstellen sollten, diskutieren der SPD-Europaabgeordnete und Vorsitzende des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments Bernd Lange und der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Prof. Michael Hüther miteinander.