EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard hat heute in Brüssel den Vorschlag für die Regulierung des CO2-Ausstoßes neuer PKW und leichter Nutzfahrzeuge in der EU ab 2020 vorgestellt. Demnach darf der durchschnittliche Zielwert der PKW-Flotte nicht über 95...
Europäisches Parlament verabschiedet Reform der EU-Zollpräferenzen für Entwicklungsländer
Das Europäische Parlament hat heute über eine Reform des EU-Handelspräferenzsystems entschieden. Zuvor konnte ein Kompromiss mit dem Ministerrat gefunden werde...
Die EU verhandelt mit Ländern aus der ganzen Welt über verschiedene Handelsabkommen. Diese können jedoch nur nach Zustimmung des EU-Parlaments in Kraft treten. Mehr dazu in unserem Artikel.
Liebe Europäer*innen,
Europa Wählt! Frei nach dem Motto "Europa ist die Antwort!" möchten wir Euch einladen, mit Martin Schulz und Bernd Lange zu diskutieren, was wir als SPD mit dieser Europawahl erreichen wollen und welche Gefahren drohen, wenn wir...
Am 04. Septeber 2018 hat Bernd Lange das 4. jährliche Fair Trade Frühstück im Europäischen Parlament ausgerichtet. Es diskutierten Leiter von EU-Delegationen in verschiedenen Ländern über fairen und ethischen Handel der EU mit Drittstaaten. Insbesond...
Nach der Veröffentlichung geheimer TTIP-Papiere wird ein transatlantisches Freihandelsabkommen offenbar immer unwahrscheinlicher. "Die Amerikaner blockieren", sagt EU-Parlamentarier Bernd Lange im DW-Interview.
Ab dem 1. Mai 2011 ist es soweit: Arbeitnehmerinnen un Arbeitnehmer aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn dürfen überall in der Europäischen Union arbeiten. Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung z...