Im Rahmen einer Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen zur künftigen EU-Strukturpolitik sprach sich Bernd Lange für eine Schwerpunktsetzung und gegen eine reine Fortschreibung der bestehenden Strukturfondspraxis in Niedersachsen aus.
I...
Handelspolitiker begraben überholtes System
Die Handelspolitiker im Europäischen Parlament haben am Donnerstag eine Resolution zum EU-USA-Handelsabkommen TTIP verabschiedet. Darin sprechen sie sich für ein neues System zum Schutz von Investitionen ...
Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament fordern die EU-Kommission auf, ihre Strategie zu einer möglichen Behandlung Chinas als Marktwirtschaft im Jahr 2016 endlich zu erklären. Die Folge einer solchen Behandlung wäre eine erhebliche Schwächung...
Transparenz und Nachhaltigkeit im Kakao-Sektor sollen gestärkt, faire Preise sowie angemessene Einkommen gesichert werden. Das Europäische Parlament hat am Mittwoch einem entsprechendem Internationalen Kakao-Übereinkommen zugestimmt, das bereits 2010...
Bericht von Hannes Kühn
Mein Praktikum im Europäischen Parlament
Ich bin Hannes Kühn, 25 Jahre alt, und komme aus Sievershausen in der Region Hannover. Nach meinem Studium im Fach Politik und Wirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Müns...
Als Teil einer Delegation des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments reiste Bernd Lange vom 24. bis zum 27. März 2014 nach Kolumbien und Peru. Hintergrund der Reise war das im letzten Jahr in Kraft getretene Freihandelsabkommen der EU mit den...