Führende Europaabgeordnete forderten heute ein größeres Engagement der EU-Kommission und der Mitgliedsstaaten, um die Industrie- und Handelsstrategien der EU zusammenzuführen und dadurch Arbeitsplätze und nachhaltiges Wachstum zu schaffen.
Bis zu 75...
Am 12.12.2018 stimmt das Europäische Parlament über das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und Japan ab. Dazu hielt Bernd Lange am 11. Dezember eine Rede im Europäischen Parlament. Er warb für das Abkommen als starkes Zeichen gegen Tru...
"Ich glaube, die EU-Kommission hat ihre Lektion noch nicht gelernt. Ich würde mir mehr Transparenz wünschen. Die Mitgliedsstaaten wollen nicht, dass die Grundlage, auf der verhandelt wird, überhaupt veröffentlicht wird. Das finde ich völlig inakzepta...
Bernd Lange sprach bei der SPD-VertrteterInnenversammlung zur Europawahl des Unterbezirks Hameln-Pyrmont. Vorher nahm er an der Nominierungskonferenz für die Landratswahl am 22. September 2013 teil. Tjark Bartels wurde mit 100 Prozent nominiert!
Der erreichte Kompromiss bezüglich der Solarimporte aus China, kann nicht in allen Bereichen überzeugen. Allerdings ist ein deutliches Einlenken von chinesischer Seite festzustellen und das ist neu.
China hat etwa 120 Solarpaneelhersteller, die eine ...
Inzwischen ist die Motorradtour durch den Landkreis Celle ein Klassiker geworden. Der ehemalige Bundesminister und frühere Bundestagsabgeordnete Peter Struck hat sie begründet und Kirsten Lühmann, MdB, setzt die gute Tradition fort. Am Samstag, 3. Se...
Die Europäische Kommission hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte Regierungskonsultationen mit einem Drittstaat wegen Verstößen gegen Nachhaltigkeitskriterien in Handelsabkommen einberufen. "Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kritisieren di...
Die Diskussionsveranstaltung in Wolfsburg widmet sich dem Thema der Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Auch der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange wird dabei sein und zum Thema "Was macht Europa in der Krise?" referieren. Neben Bernd L...
Der DGB und das Bildungswerk ver.di laden an diesem Abend zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Europa besser machen" in das Glockenhaus in Lüneburg ein. Neben der FES-Stipendiatin und Leuphana-Studentin Lisa Kühn, die ihr soziales Europa vorstellen ...