Europa-Delegiertenkonferenz Nienburg

Datum und Uhrzeit
7. September 2018, 20:00

Am 07.09.2018 findet die Delegiertenkonferenz des SPD-Unterbezirks Nienburg zur Europawahl 2019 statt. Bernd Lange wird dort eine Rede halten.

Handelskrieg und seine Folgen: Ist die WTO am Ende?

Nach Einschätzung von Bernd Lange, Europäisches Parlament, sieht Trump die Welthandelsorganisation als störendes Element, das die USA in ihrer Handlungsfähigkeit einschränkt. Beitrag im "ifo Schnelldienst", 11/2018

logo BZ

Neujahrsempfang in Braunschweig: SPD muss für Zusammenhalt kämpfen

Ministerpräsident Stephan Weil forderte beim SPD-Neujahrsempfang in Braunschweig ein klareres Profil der Partei. Auch der Spitzenkandidat der Niedersachsen-SPD für die Europawahl, Bernd Lange, war in die Stadthalle nach Braunschweig gekommen. Die Gem...

Bild 10 Ausschnitt Web

Bernd Lange im Interview bei RTLNord

Am gestrigen Abend sprach RTLNord mit Bernd Lange. Im Interview machte der SPD-Europaabgeordnete deutlich, wie wichtig die kommende Europawahl am 25. Mai 2014 ist und warum es sich lohnt, für Europa und die Europäische Union einzutreten. Denn Eines d...

  • Wahlbereich

  • Parlament

  • EP

CETA und TTIP – Chancen und Risiken des transatlantischen Freihandels

Datum und Uhrzeit
12. März 2015, 20:00

Was verbirgt sich wirklich hinter CETA und TTIP? Braucht man diese Freihandelsabkommen und wem nützen sie? Geraten durch den vorgesehenen Investorenschutz hart erkämpfte Errungenschaften in Arbeits-, Sozial- und Umweltschutzgesetzen in Gefahr? Hebeln...

Endlich: Klare Definition von 'Oldtimer' in EU-Gesetzgebung

Die EU-Kommission hat heute ihre neuen Pläne zur Neufassung der Fahrzeughauptuntersuchung vorgestellt. Ziel der Verordnung ist es, Prüfinhalte und Prüfmethoden europaweit zu verbessern. Erstmalig ist in dieser europäischen Gesetzgebung eine vollständ...

  • Mobilität

Mehr Energieeffizienz in Europa

EU-Industrieausschuss stimmt über Energieeffizienz ab Mitgliedstaaten müssen verbindliche nationale Ziele festlegen, um das von der EU angesetzte Gesamtziel einer Energieeffizienzsteigerung um 20 Prozent bis 2020 zu erreichen. Das war unter anderem ...

  • Energie

Bernd_Lange_2011

EU-Zollpräferenzen nur noch für die ärmsten Länder

Am Dienstagabend verhandelten Vertreter des Europäischen Parlaments, des Rates und der Europäischen Kommission die neuen handelspolitischen Vereinbarungen mit den Entwicklungsländern. Das EU-System der Allgemeinen Zollpräferenzen (APS) bietet Entwic...

  • APS