Zu Gast im Europabüro in Hannover

Europa - Quo vadis? Zu diesem Thema diskutierten Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim/Holzminden/Göttingen mit Bernd Lange. Im Mittelpunkt standen dabei das Referendum in Großbritannien, Nationalismus und...

Podiumsdiskussion 60. Jahrestag "Römische Verträge"

Datum und Uhrzeit
25. März 2017, 17:00 – 01:00

Bernd Lange einen Vortrag bei der Podiumsdiskussion 60. Jahrestag "Römische Verträge" halten. Die Verstanstaltung findet im Rahmen des Komitees der Italiener im Ausland und des italienischen Generalkonsulats in Hannover statt.

Bürgersprechstunde

Datum und Uhrzeit
23. Februar 2012, 11:00

Im Rahmen der Bürgersprechstunde können Anliegen "rund um Europa" persönlich mit Bernd Lange besprochen werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte vorher anmelden: mail@bernd-lange.de, Telefon: 0511/1674-210

Infostand am Kröpcke

Datum und Uhrzeit
11. Mai 2019, 14:00

Am 11. Mai findet wie gewohnt von 12 - 16 Uhr der zentrale Infostand zur Europawahl auf dem Kröpcke statt.

Logo Mitteldeutscher Rundfunk

EU und Japan besiegeln Freihandel

Seit 2013 haben die EU und Japan an einem Pakt zum freien Warenverkehr gestrickt. Nun ist man sich im Grundsatz einig - pünktlich zum G20-Gipfel in Hamburg. Kritiker beklagen wie schon bei TTIP und Ceta fehlende Transparenz. (C) mdr

Ostersamstag zum Osterfeuer auf die Alte Bult

Datum und Uhrzeit
11. April 2009, 20:00

Oberbürgermeister Stephan Weil und Europakandidat Bernd Lange entzünden das traditionelle Osterfeuer Bernd Lange verteilt Ostergrüße