INDUSTRIE 4.0 UND BESCHÄFTIGUNG: GEHEN EUROPA DIE JOBS AUS?

Datum und Uhrzeit
26. April 2016, 20:00 – 22:00

Diese Frage werden Dr. Arno Brandt (CIMA), Dr. Britta Matthes (IAB), Christoph Meinecke (UVN), Benjamin Mikfeld (BMAS), Welf Schröter (DGB) und Bernd Lange auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung diskutieren.

Ein Jahr CETA: Eine Bilanz

Am 25.09.2018 blickt Bernd Lange auf ein Jahr CETA, das EU-Kanada-Abkommen, zurück. Eine Einschätzung der CETA-Erfolge schildert er im Video-Statement.

Bernd Lange (Pressefoto European Union)

„Wir haben das letzte Wort"

Ratifizierungsprozess für EU-Handelsabkommen mit Japan und Singapur startet Die Europäische Kommission hat am Mittwoch, 18. April 2018, die von ihr ausgehandelten Handelsabkommen mit Japan und Singapur an den Ministerrat übermittelt. Damit beginnt de...

DGB-Neujahrsbegegnung 2013

Datum und Uhrzeit
18. Januar 2013, 19:00

Prof. Dr. Christoph Butterwegge (Institutsdirektor für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften, Universität Köln) spricht zum Thema: Armut in einem reichen Land – wie das Problem verharmlost und verdrängt wird.

Europafahne

Die Lage der EU 2017: "Den Wind in unseren Segeln nutzen"

Der Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker hat vor den Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Straßburg seine Rede zur Lage der Union 2017 gehalten. In der Rede stellte Juncker seine Prioritäten für das kommende Jahr vor und s...