Am 8. Dezember 2015 besuchten Mitglieder der Gruppe Historische Fahrzeuge des Europäischen Parlaments unter der Leitung ihres Gründers Bernd Lange die Automobilsammlung „Mahy Mobiles“ in Leuze-en-Hainaut, Belgien.
Am 19. April 2016 fand unter der Schirmherrschaft von Bernd Lange ein Treffen zum überarbeiteten Informationstechnologieabkommen (ITA) statt. Organisiert wurde dieses durch die europäische Vereinigung für Informationstechnologie (IT), Digitaleurope.
...
Angesichts des geplanten Freihandelsabkommens der EU mit Kolumbien und Peru verlangen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in einer heute im Plenum verabschiedeten Resolution von beiden Ländern Maßnahmen zur Durchsetzung von Menschenrechten s...
Auf Einladung des SPD-Unterbezirks Wolfenbüttel diskutieren Bernd Lange und Sebastian Wertmüller (ver.di-Bezirksgeschäftsführer) über das geplante Freihandelsabkommen EU-USA.
Neben dem Fraktionsvorsitzenden Hannes Swoboda werden unter anderen der Landesbezirksleiter Nordrhein der IG Bergbau, Chemie, Energie Reiner Hoffmann, das Aufsichtsratmitglied der Popakademie und Mitbegründer der "Söhne Mannheims" Michael Herberger u...
Am 12. April fand im Künstlerhaus in Hannover eine Diskussionsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Forum für Politik und Kultur e.V. statt. Die mit fast 200 Teilnehmern besuchte Veranstaltung trug den Titel "Lehman, Islan...
Die Mineralöl-Raffinerie Dollbergen betreibt in Uetze bei Hannover die größte Altölraffinerie Europas. Das Unternehmen sammelt und reinigt das Altöl und verwertet es anschließend als Motor- oder Industrieöl.
Europakandidat Bernd Lange trifft sich m...
Das Europäische Parlament hat eine Entschließung mit Anforderungen an die Verhandlungen zum Dienstleistungsabkommen TiSA verabschiedet (Trade in Services Agreement).
"Wir Parlamentarier haben heute ja gesagt zu hochwertigen Dienstleistungen und nein ...
Pressemitteilung des Deutschen Kulturrates:
TTIP: Handelsausschuss des EP plädiert für Kulturausnahme
Ausschuss für Internationalen Handel des Europäischen Parlaments fordert Ausnahme von Kultur und Medien bei den TTIP-Verhandlungen
Berlin, den 29.0...