Zum Inhalt springen
Logo Tagesspiegel Foto: Der Tagesspiegel

6. November 2020: Das erwarten die EU und Deutschland im Fall von Bidens Wahlsieg

In Deutschland und der EU drücken viele Joe Biden die Daumen. Doch mit seinem Sieg würden sich die Probleme im transatlantischen Verhältnis nicht auflösen.

[...] Mit einer Biden-Administration werde US-Interessenpolitik zwar anders betrieben werden, aber es werde nicht zu einer grundsätzlichen Neupositionierung Washingtons auf der Weltbühne kommen, sagte Bernd Lange (SPD), der Chef des Handelsausschusses im EU-Parlament. Auch unter Biden, so lautet die Erwartung ebenfalls in Berlin, seien protektionistische Initiativen zu erwarten, auch wenn die dann in konzilianterer Weise vorgetragen würden. [...]

Vorherige Meldung: Die Gegensätze verschwinden nicht, nur weil der Präsident wechselt

Nächste Meldung: Europa plant Rache an Trump - dann Neuanfang mit Biden

Alle Meldungen