Homeland Economics oder faire Partnerschaft?

Handelsblatt
Handelsblatt
Im Jahre 2024 stehen wir angesichts einer zunehmend fragmentierten Globalisierung vor grundsätzlichen Entscheidungen zur Zukunft unserer Handelsbeziehungen. Auch in Europa werden die Stimmen derer immer lauter, die die Richtung im Sinne einer stärkeren Binnenorientierung, einer „Homeland Economics“ verändern wollen. Damit sind aber nicht nur viele ökonomische Fragen hinsichtlich unserer eigenen Entwicklung verbunden, sondern auch Fragen bezüglich unseres Verhältnisses zu Partnern in der Welt. Die zentrale Frage lautet: Welchen Stellenwert kann Homeland Economics in einer Europäischen Strategie der industriellen Erneuerung haben, wo liegen die Grenzen und können faire Partnerschaften den Weg weisen?