Leibniz Universität Hannover wird Teil einer „Europäischen Hochschule“

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) war 2020 Initiatorin der Allianz „EULiST – European Universities Linking Society and Technology“. Gemeinsam mit neun Partnern erhält sie jetzt eine Förderung im Rahmen der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufenen Initiative „Europäische Hochschule“. Diese beträgt insgesamt 14,3 Millionen Euro für eine Laufzeit von vier Jahren. Auf die LUH entfallen 1,6 Millionen Euro. Konkret wird das Geld in Teilprojekte investiert in den Themenfeldern hochwertige Bildung, bezahlbare und saubere Energie, Industrie, Innovation und Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Maßnahmen zum Klimaschutz – diese bilden Teile der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ab. [...]
Ziel von EULiST ist es, durch gemeinsame, integrative Ansätze der Gesellschafts-, Natur- und Technikwissenschaften neue nachhaltige Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln. Um dies zu erreichen, sollen abgestimmte Bildungsangebote sowie ein interuniversitärer Hochschulcampus entwickelt werden, der Lehrende, Lernende und Forschende vernetzt und Mobilität fördert.
Hintergrund: Europäische Hochschulen
Die Europäische Kommission hat 2018 die Initiative „Europäische Hochschulen“ ins
Leben gerufen, um die institutionelle Zusammenarbeit zwischen
Hochschuleinrichtungen zu verändern und auf eine neue Ebene zu heben. In
Hochschulnetzwerken sollen strategische Partnerschaften zwischen
Hochschuleinrichtungen in der gesamten EU gefördert werden. Ziel ist die
Herausbildung von „Europäischen Hochschulen“, die es unter anderem
Studierenden ermöglichen, durch eine Kombination von Studien in mehreren
EU-Ländern einen Abschluss zu erwerben. [...]