Zum Inhalt springen
Logo von Amnesty International Foto: Amnesty International

22. September 2020: Überwachungstechnik: EU-Kommission muss für strengere Exportkontrolle sorgen

Der Einsatz von Dual-Use-Technik, die gleichzeitig für zivile und militärische Zwecke verwendet werden kann, führt immer wieder zu Menschenrechtsverletzungen.

Die EU-Kommission muss daher dafür sorgen, dass der Export solcher Güter menschenrechtskonform kontrolliert wird. Dies fordert Amnesty International gemeinsam mit weiteren Nichtregierungsorganisationen in einem offenen Brief.

Vorherige Meldung: #MEinEU: Niedersächsisches Europaministerium startet Ideenwettbewerb „Mach Europa fit fürs Netz“

Nächste Meldung: Radiointerview: Johnsons Binnenmarktgesetz und die Folgen

Alle Meldungen