Die soziale Verantwortung der Unternehmen in der globalen Wirtschaftskrise.
Impulsvortrag: Prof. Dr. Gustav A. Horn, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Düsseldorf
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stift...
Bei seinem Besuch der BBS 6 der Region Hannover informierte sich Bernd Lange über Ausbildungsprojekte im Berufsfeld Fahrzeugtechnik und über das Lehrerseminar "Wasserstoff und Brenstoffzellen in der schulischen Praxis".
Gemeinsam mit Fritz Henze, Obe...
USA nehmen EU vorläufig von Abschottungszöllen aus.
Die Europäische Union soll vorerst von US-Strafzöllen auf Stahl und Aluminium verschont bleiben. Laut dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer bekommt die Staatengemeinschaft eine vorläufige Aus...
Ein entsprechendes Dekret soll der Präsident diese Woche unterschreiben – vom EU-Parlament kommt scharfe Kritik. „Diese Vertagung ist keine Deeskalation, sondern reine Provokation“, erklärte Bernd Lange am Donnerstag in Brüssel.
Ökonomen weltweit sind nach dem Wahlsieg des erklärten Globalisierungsgegners Donald Trump in heller Aufregung: EU-Parlamentarier und Handelsexperte Bernd Lange erklärt, warum Trumps Kurs gefährlich ist.
SPD-Bundestagskandidatin Svenja Stadler und SPD-Europaabgeordneter Bernd Lange im Gespräch über Themen, die die Menschen in Europa bewegen.
Was wird aus Europa und dem Euro? Wann gibt es eine einheitliche europäische Politik? Und da ist noch das The...
Am 05. März diskutiert Bernd Lange auf der CeBIT zum Thema „Neues Parlament und neue Kommission - wie schafft die EU den Weg aus der Finanz- und Wirtschaftskrise?“.
Am 19.3. findet der Sonderparteitag der SPD in Berlin statt und es wird über die Personalie Martin Schulz als Kanzlerkandidat und Parteivorsitzender abgestimmt.
Weitere Informationen
EU-Kommission antwortet auf Krise der Stahlindustrie
In Europa sind 328.000 Stahlarbeiter von der Branchenkrise betroffen. Nun, nach intensivem parlamentarischem Druck, reagiert endlich die Europäische Kommission mit einer Mitteilung.
"Das war überf...