Die EU-Kommission macht ernst - und erhebt Sonderzölle auf E-Autos aus China. Dass jetzt ein Handelskrieg folgt, ist damit noch nicht gesagt.
"Zeile für Zeile wird nachgefragt, wo ist die Begründung ist, und ob man das akzeptieren kann."
Bernd Lang...
Nach intensiven Diskussionen mit Automobilherstellern und der chinesischen Regierung hat die EU-Kommission heute ihre Vorschläge für vorläufige Ausgleichszölle auf chinesische Elektroautos aufgrund von illegalen Subventionen revidiert.
Für Bernd La...
Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, sieht noch eine Chance, dass die geplanten EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos abgewendet werden können. „Die jetzt vorgestellten Zollsätze gehen weiter in die Diskuss...
Am 11.09.2024 veröffentlichte die Handelskammer der Europäischen Union in China ein neues Positionspapier. Dazu das Interview mit SWR Aktuell Radio.Quelle: SWR Aktuell Radio
Mögliche EU-Ausgleichzölle auf chinesische E-Autos
Die EU-Mitgliedstaaten werden voraussichtlich an diesem Freitag über mögliche EU-Ausgleichszölle auf chinesische Elektrofahrzeuge entscheiden. Sollten sie zustimmen, wären ab dem 4. November 2024 na...
Nach dem Einzug Trumps ins Weiße Haus muss die EU ihre Wettbewerbspolitik neu ausrichten, sagt Bernd Lange. Der SPD-Politiker ist der Vorsitzende des EU-Handelsausschusses. Zumindest im Zollstreit um chinesische E-Autos ist eine Einigung in Sicht. La...
"In der EU gelten seit Oktober 2024 Strafzölle gegen E-Autos aus China. Das hat allerdings nach Umschau-Recherchen bisher kaum Auswirkungen auf die Verkaufspreise, die chinesischen Modelle sind weitehrin günstig."
Mein Interview in der MDR Umschau....