Am 29. März 2017 traf sich die Historic Vehicle Group des Europäischen Parlaments unter Leitung von Bernd Lange erneut, um über diverse Themen zu debattieren.
So gab beispielsweise der Gastredner Doede Bakker von der FIVA (Fédération Internationale d...
Der Ortsverband Sehnde des Sozialverbands Deutschland (SoVD) trifft sich zur Jahreshauptversammlung. Bernd Lange wird in diesem Rahmen dazu sprechen, wie EU-Politik die Menschen in Sehnde betrifft. Auch von seinem Arbeitsalltag als Europaabgeordneter...
Die EU Dienstleistungsrichtlinie steht vor der Tür - Was kommt auf Städte, Kreis und Gemeinden zu? Wo sind Arbeitnehmer betroffen? Am 28. Dezember 2006 ist nach heftigen Protesten eine veränderte EU Dienstleistungsrichtlinie (DLRL) in Kraft getreten,...
Anlässlich des Jubiläums der tradtitionsreichen Veranstaltung der AG 60 Plus im SPD-Unterbezirk Gifhorn spricht Bernd Lange. Das Motto der Veranstalter lautet: "Beim Gifhorner Braunkohlessen dabei zu sein, ist immer etwas Besonderes."
Große Anstrengungen sind für die europäische Motorradindustrie nötig, um die Krise bewältigen zu können. Das wurde deutlich auf der Jahreskonferenz des Verbandes der Europäischen Motorradindustrie (ACEM) am 28. Januar 2010 in Brüssel. Das hochkarätig...
EU-Kommission schlägt Offenlegungspflichten für Unternehmen bei Sozial- und Umweltbelangen vor
International agierende Konzerne sollen zukünftig gute Unternehmensführung unter Beweis stellen. Einen entsprechenden Vorschlag zur Änderung der Rechnungs...
Der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange besucht gemeinsam mit der SPD-Landtagskandidatin Dörte Liebetruth ganz unterschiedliche landwirtschaftliche Betriebe in Holtum in der Gemeinde Kirchlinteln im Landkreis Verden. Auch Gespräche mit den örtlichen La...
EU-Haushalt 2017Wir sitzen alle im Euro-Boot - Gemeinsam solidarisch weiter
IV Verursacher ins Boot holen
Die deutschen und europäischen Banken müssen sich substanziell an den Griechenland-Hilfen beteiligen. Denn es sind die Banken gewesen, die Kred...