Bernd Lange wird am Sonntag, 16. Oktober ab 11.00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion beim Volkshochschulverein Hamburg-Ost zu den Themen TTIP und CETA nach Hamburg kommen.
Eine fraktionsübergreifende Mehrheit im Europäischen Parlament hat heute in zweiter Lesung der Richtlinienneufassung zur Vermeidung und Verminderung von Industrieemissionen zugestimmt. Dem abgestimmten Kompromiss sind zwei Jahre andauernde intensive ...
Zum Frühlingserwachen möchten wir wieder zusammen kommen und gemeinsam Anregungen für das Wirken in unserem Gemeinwesen besprechen. Thema ist diesmal: „Fortschritt für alle“ - Einführung durch Michael Rüter.
Michael Rüter ist Landesgeschäftsführer de...
Das Europäische Parlament hat am 20.10. folgende Position zum EU-Haushalt 2011 angenommen. Bei einem Gesamtvolumen von 142,6 Milliarden Euro sollen vor allem die Bereiche Jugend, Bildung und Mobilität wirksam unterstützt werden. Insgesamt wären damit...
Angesichts der Pläne für ein bilaterales Handels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und den USA einigten sich die EU-Handelsminister am späten Freitagabend auf ein Verhandlungsmandat für die EU-Kommission. Der EU-Kommission, die im Auftrag der...
Eine Gruppe von 50 JungsozialistInnen aus den SPD Bezirken Braunschweig, Hannover und Nord-Niedersachsen hat heute das Europäische Parlament in Brüssel besucht. Bernd Lange diskutierte zwei Stunden lang mit den Jusos über Europa und gab einen Einblic...
Das geplante Freihandelsabkommen der EU mit den USA, wie auch sein Pendant CETA (mit Kanada) birgt also viel Brisanz. Ist TTIP nun Chance oder Gefahr? Wer profitiert davon? Was haben letztendlich die Bürger_innen davon? Darüber wird Bernd Lange am 28...
Bernd Lange in der Debatte um die VW-Abgasaffäre im Europäischen Parlament
Hier der Beitrag im Wortlaut:
Bernd Lange (S&D). – Herr Präsident, Frau Kommissarin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Drei Punkte. Erstens: Wir müssen den Betrug möglichst...
EINSENDESCHLUSS 10. JUNI 2010
Weltmeister tippen und Fahrt zum Europäischen Parlament gewinnen
Am 11. Juni 2010 um 16 Uhr geht es los. Die Fußballweltmeisterschaft startet mit der Partie Südafrika – Mexiko. Nach dem Finale am 11. Juli 2010 in Johan...
Dieser Frage geht ein Fachtag in Osnabrück der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD nach. Eingeladen sind Betriebst- und Personalräte, die zum Thema „Wirtschaftsdemokratie im betrieblichen Alltag“ Informationen und Austausch w...