Zum Inhalt springen
Rundblick Foto: Rundblick

15. September 2023: Strafzölle für E-Autos aus China? EU-Handelsexperte Lange begrüßt Untersuchung

Bernd Lange, EU-Abgeordneter aus Hannover und Vorsitzender des Handelsausschusses im Europaparlament, begrüßt die Anti-Subventionsuntersuchung chinesischer Elektrofahrzeuge durch die Europäische Kommission. „Die Entscheidung ist richtig, da es Verdachtsmomente gibt“, sagt Lange.

Schon bei der Einfuhr von elektronischen Fahrrädern (E-Bikes) sei China durch unlautere Subventionen aufgefallen, weshalb die EU seit 2019 sogenannte Anti-Dumping-Zölle erhebt.

„Nachdem klar war, dass hier unlauter subventioniert worden ist und es eine signifikante Marktverdrängung gegeben hat, hat die EU Zölle von bis zu 80 Prozent erlassen“, erläutert Lange. Der SPD-Politiker betont aber auch, dass die aktuelle Untersuchung nicht als „Instrument des Protektionismus und der Marktabschottung“ missbraucht werden dürfe. [...]

Vorherige Meldung: Mögliche EU-Zölle schüren Angst vor Handelskrieg mit China

Nächste Meldung: Europäische Industrie fürchtet um grüne Transformation

Alle Meldungen