
15. September 2023: Strafzölle für E-Autos aus China? EU-Handelsexperte Lange begrüßt Untersuchung
Schon bei der Einfuhr von elektronischen Fahrrädern (E-Bikes) sei China durch unlautere Subventionen aufgefallen, weshalb die EU seit 2019 sogenannte Anti-Dumping-Zölle erhebt.
„Nachdem klar war, dass hier unlauter subventioniert worden ist und es eine signifikante Marktverdrängung gegeben hat, hat die EU Zölle von bis zu 80 Prozent erlassen“, erläutert Lange. Der SPD-Politiker betont aber auch, dass die aktuelle Untersuchung nicht als „Instrument des Protektionismus und der Marktabschottung“ missbraucht werden dürfe. [...]