Auto- und Stahlindustrie in Niedersachsen stärken – Mitbestimmung ausbauen
Die Krise der herstellenden Industrie in der EU war am Dienstagnachmittag Gegenstand mehrerer Debatten im Europäischen Parlament in Straßburg. Aktuellen Anlass bietet die de...
Bernd Lange wird bei Veranstaltungen häufig gefragt, was es mit dem fehlenden Stern auf seinem Pullover auf sich hat. Der Hersteller erklärt das folgendermaßen:
EUnify Hoodie, 2019: A symbol of unrest and a call to action, the EUnify hoodie asks for ...
In seinem Podcast zeigt der niedersächsische Europapolitiker Bernd Lange, was Europa konkret bedeutet: Wie nehmen junge Menschen Europa wahr? Wie schaffen wir bei ihnen wieder mehr Begeisterung für das europäische Projekt? Darüber spricht Bernd Lange...
Europäische Kommission legt Strategie für umweltfreundliche Kraftstoffe vor
Hunderttausende von neuen und öffentlich zugänglichen Ladestationen für Elektroautos sollen bis 2020 in der EU entstehen. Allein für Deutschland setzte die EU-Kommission in ...
Wie könnte aber eine wirtschafts- und sozialpolitische Neuausrichtung Europas aussehen? Wäre ein europäischer Sozialstaat anstelle der nationalen Sozialsysteme überhaupt denkbar? Wie wollen wir eigentlich zukünftig gemeinsam in Europa zusammen leben?...
Mehrere Gruppen aus Niedersachsen besuchten das Europäische Parlament während der Plenartagung in Straßburg. So auch z.B. die SPD Mahlerten (Landkreis Hildesheim) oder Schülerinnen und Schüler der BBS Göttingen. Im Gespräch berichtete Bernd Lange u.a...
Gemeinsam mit Tom Jenkins, Leitender Berater beim Europäischen Gewerkschaftsbund (ETUC) wird Bernd Lange über das geplante Handels- und Investitionsabkommen EU-USA (TTIP) und dessen Auswirkungen auf den Arbeitnehmerschutz diskutieren.
Anlässlich des Europatages am 9. Mai hatte Bernd Lange zu einem europapolitischen Frühschoppen in das Künstlerhaus Hannover eingeladen.
100 Gäste folgten der Einladung, um rund um das Thema „Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit mit Europa?“ zu disk...