S&D

"Beschäftigte und Umwelt schützen"

Die Europäische Kommission will die Durchsetzung von Arbeitnehmer*innen- und Umweltschutz in Handelsabkommen künftig strenger überwachen. Staaten sollen als letztes Mittel bei Nichtbeachtung sanktioniert werden. Darüber wird das Europäische Parlament...

  • Handelsabkommen

  • Umweltschutz

  • Nachhaltigkeit

Europäischer Rat

Rat „Auswärtige Angelegenheiten“ (Handel), 25. November 2022

Handelsbeziehungen EU-USA Die Ministerinnen und Minister erörterten die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA mit Schwerpunkt auf dem Handels- und Technologierat (TTC), kurz vor der dritten Tagung, die am 5. Dezember in den USA stattfinden w...

  • TTC

  • USA

  • Handelsabkommen

S&D

„Überfälliger Schritt“

Das EU-Handelsabkommen mit Kanada CETA wird seit fünf Jahren nur vorläufig angewendet. Heute soll der Bundestag das Vertragswerk für eine vollständige Anwendung ratifizieren. Bernd Lange, Vorsitzender des Ausschusses für internationalen Handel im Eur...

  • CETA

  • Handelsabkommen

Brexit the final say we are Europe

“Neustart in EU-UK-Beziehungen“

Großbritannien und die EU haben sich nach jahrelangen Auseinandersetzungen über die Brexit-Sonderregeln für Nordirland geeinigt. Bernd Lange, Handelsausschussvorsitzender und Co-Vorsitzender der EU-UK-Kontaktgruppe des Europäischen Parlaments: „Endli...

  • Handelsabkommen

  • Brexit

  • Großbritannien

Deutschlandfunk

Bernd Lange (SPD): „Nur kommunikativ ein guter Deal“

Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU um grüne Technologien sei etwas entschärft, sagt SPD-Politiker Bernd Lange nach dem Treffen von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Biden. In der Substanz sei aber wenig verändert. EU-...

  • USA

  • Handelsabkommen

Europäische Kommission

Handel und Nachhaltigkeit: Kommission schlägt neues Allgemeines Präferenzsystem der EU vor, um die nachhaltige Entwicklung in Ländern mit niedrigem Einkommen zu fördern

[...] Die APS-Verordnung ist ein unilaterales Handelsinstrument, mit dem Einfuhrzölle auf Erzeugnisse, die aus schutzbedürftigen Ländern mit niedrigem Einkommen in die EU eingeführt werden, beseitigt oder gesenkt werden. Dies soll helfen, Armut zu be...

  • APS

  • Nachhaltigkeit

  • Handelsabkommen

FAZ

Mercosur-Verhandlungen stocken

Die Hoffnung auf einen Durchbruch bei den Mercosur-Verhandlungen beim EU-Lateinamerika-Gipfel Anfang dieser Woche haben sich zerschlagen. Die EU droht im Wettbewerb mit China weiter an Boden zu verlieren. Die Hoffnung war groß, als Luiz Inácio Lula i...

  • Mercosur

  • Handelsabkommen

  • China

FAZ

Grüne Zölle für Europa

Neulich war Bernd Lange zu Gesprächen bei der Welthandelsorganisation WTO in der Schweiz. Am Genfer See, wo die WTO ihren Hauptsitz hat, empfing den SPD-Europaabgeordneten und Vorsitzenden des Handelsausschusses im EU-Parlament warmes Spätsommerwette...

  • Handelsabkommen

  • WTO

  • CBAM

Shutterstock

„Fortschrittlichster Handelsvertrag Europas“

Die überwältigende Mehrheit der Europa-Abgeordneten hat soeben in Straßburg für ein EU-Neuseeland-Abkommen gestimmt. Der Vertrag soll Handel und Investitionen erleichtern sowie engere Wirtschaftsbeziehungen fördern, um Unternehmen und Verbraucher*inn...

  • Neuseeland

  • Handelsabkommen