Bernd Lange

Kein Freifahrtschein für Freihandelsabkommen mit Indien

Europäisches Parlament verabschiedet Resolution zum geplanten Freihandel der EU mit Indien Angesichts des geplanten Freihandelsabkommens der EU mit Indien hat das Europäische Parlament am Mittwoch in einer Entschließung seine Forderungen an die Euro...

  • Handelsabkommen

  • Indien

Handel nicht frei, sondern fair – 10 Eckpunkte für TTIP

Beschluss des SPD-Landesparteirats am 19.7.2014 Seit Juli 2013 finden Verhandlungen zwischen der EU und den USA mit Ziel statt, ein Handelsabkommen (TTIP – Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen) abzuschließen. In der Öffentlichkeit h...

  • TTIP

  • Handelsabkommen

  • USA

Handelsabkommen mit Marokko statt Sonntagsreden

Das Europäische Parlament hat soeben in Straßburg dem Handelsabkommen mit Marokko zugestimmt. Für Bernd Lange, handelspolitischer Sprecher der europäischen Sozialdemokraten, ist dies „das Zeichen, dass die Märkte in Europa für Produkte aus Nordafrika...

  • Handelsabkommen

Aushöhlung demokratischer Grundprinzipien verhindern

TTIP: Sozialdemokraten gegen Investor-Staat Streitbeilegungsmechanismus und living agreement Mit deutlichen Worten kritisiert der handelspolitische Sprecher der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament Bernd Lange den Zeitpunkt der am Montag in de...

  • TTIP

  • USA

  • Handelsabkommen

Bedingungen an EU-USA Handelsabkommen

Zur Montag in Washington beginnenden dritten Verhandlungsrunde zum Handels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und den USA fordert der handelspolitische Sprecher der Sozialdemokraten im Europaparlament, Bernd Lange, die EU-Kommission auf, endli...

  • USA

  • Handelsabkommen

ACTA genau unter die Lupe nehmen!

Spätestens im März werden im Europäischen Parlament die offiziellen Beratungen über das Handelsübereinkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie ("Anti-Counterfeiting Trade Agreement", kurz: ACTA) beginnen. Als Mitglied im Ausschuss für i...

  • Handelsabkommen

Handelserleichterungen gezielt für die Ärmsten

Europäisches Parlament verabschiedet Reform der EU-Zollpräferenzen für Entwicklungsländer Das Europäische Parlament hat heute über eine Reform des EU-Handelspräferenzsystems entschieden. Zuvor konnte ein Kompromiss mit dem Ministerrat gefunden werde...

  • Handelsabkommen

Kein verbesserter Handel ohne Menschenrechte

Freihandelsabkommen der EU mit Kolumbien setzt ein falsches Zeichen Als Fehler bezeichnet der Europaabgeordnete Bernd Lange den heutigen Abschluss der Verhandlungen zwischen der Europäischen Kommission und Peru sowie Kolumbien über ein Freihandelsab...

  • Handelsabkommen