Im Rahmen der 23. Duderstädter Gespräche von Kolpingwerk und Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) sprach Bernd Lange zum Thema „Globalisierung und Europäisierung des Arbeitsmarktes – Folgen der Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union“.
Resultier...
Die Entscheidung des Verwaltungsrats von General Motors (GM) alle Verhandlungsergebnisse über Bord zu werfen und an der Tochter Opel festzuhalten, ist für den SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange skandalös.
„Zur Rettung des Unternehmens wurde in den ve...
Am 1. Oktober 2012 besuchte Bernd Lange zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Klaus Schneck und Bürgermeister Martin Rausch (Hankensbüttel) die Lorenz-Snack World in Hankensbüttel. Das Lorenz Werk Hankensbüttel wurde im Jahre 1972 in Betrieb genommen...
Heute besuchte der niedersächsische SPD-Spitzenkandidat zur Europawahl, Bernd Lange aus Burgdorf, die Mineralöl-Raffinerie in Dollbergen. Dort traf er sich zu einem Gespräch mit dem technischen Geschäftsführer Herr Dr. Bruhnke, dem REACH-Beauftragten...
Am vergangenen Freitag besuchte der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange den Landkreis Hameln-Pyrmont. Der SPD-Ortsverein Bad Pyrmont hatte zu einer Abendveranstaltung mit dem Thema „Gemeinsam für ein besseres Europa: Starke Kommunen. Starke Regionen“ i...
Die Ideen-Expo in Hannover bietet Naturwissenschaft, Technik und Zukunft. Eine Woche habe Kinder und Jugendliche Gelegenheit an 550 Mitmach-Stationen aktiv zu werden.
Als Erstes besucht Bernd Lange morgen den Stand der Autostadt Wolfsburg. Dort soll...
SPD-Europaabgeordneter fordert konkrete Schritte zur Stabilisierung der Binnennachfrage und zur Bekämpfung der wachsenden Armut
Die heute in Hannover vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) vorgestellte Studie über die Entwicklung der Beschäftigungsve...
Lange: EU muss den Strukturwandel in der Autobranche aktiver gestalten
Das Europäische Parlament hat heute 6 199 341 Euro aus dem Globalisierungsfonds für den niedersächsischen Autobauer Karmann bewilligt. Aufgrund fehlender Anschlussaufträge musst...
Seit der Veröffentlichung der unmenschlichen Lohn- und Lebensbedingungen von Beschäftigten aus anderen EU-Ländern, insbesondere aus Rumänien und Bulgarien, wird viel Heuchelei betrieben. „Damit muss Schluss sein!“, fordert der niedersächsische SPD-Eu...
Am 18. Januar stellte Bernd Lange eine schriftliche Anfrage an die EU-Kommission wegen der Errichtung eines Geflügelschlachtbetriebes in der Gemeinde Wietze. Die Gemeinde Wietze im Landkreis Celle (Niedersachsen) gehört zur LEADER-Region Aller-Leine-...