Bis 2015 sollen alle Neuwagen auf Europas Straßen mit einem bordeigenen Notrufsystem, dem sogenannten 'eCall-System', ausgestattet sein. Dieser Entschließung haben die Europaabgeordneten gestern in Straßburg mehrheitlich zugestimmt. Der automatische ...
E10-Diskussion muss zur Überprüfung von Biokraftstoffen führen
Die Einführung von Biokraftstoffen in der Bundesrepublik basiert nicht auf einer eindeutigen Analyse, ob es durch den Einsatz ökologische Vorteile gibt.
Die EU hat für das Jahr 2020 das...
Europäisches Parlament stimmt über Eurovignette ab
Spediteure können künftig für externe Kosten, die Lastkraftwagen durch Abgase und Lärm verursachen, zur Kasse gebeten werden. Eine entsprechende Überarbeitung der sogenannten Eurovignetten-Richtlini...
EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard hat heute in Brüssel den Vorschlag für die Regulierung des CO2-Ausstoßes neuer PKW und leichter Nutzfahrzeuge in der EU ab 2020 vorgestellt. Demnach darf der durchschnittliche Zielwert der PKW-Flotte nicht über 95...
Verkehrssünder müssen künftig mit Post aus dem EU-Ausland rechnen: Am Mittwoch hat das Europäische Parlament einem entsprechenden Richtlinienvorschlag zugestimmt, wonach es zukünftig möglich sein soll, Verkehrsdelikte auch grenzüberschreitend zu ahnd...
Nach zähen Auseinandersetzungen stand am 16.11. die Neufassung des Ersten Eisenbahnpakets zur Abstimmung im Europäischen Parlament in Straßburg. Wenn die faire und diskriminierungsfreie Integration nationaler Eisenbahnmärkte weiter vorangetrieben wer...
Große Anstrengungen sind für die europäische Motorradindustrie nötig, um die Krise bewältigen zu können. Das wurde deutlich auf der Jahreskonferenz des Verbandes der Europäischen Motorradindustrie (ACEM) am 28. Januar 2010 in Brüssel. Das hochkarätig...
Auch wenn es bereits Alternativen zu den fossilen Kraftstoffen Benzin und Diesel gibt, gelten Erdgas, Elektrizität und Wasserstoff noch immer als Seltenheit im europäischen Verkehr. Das soll sich nach Meinung der Abgeordneten im Verkehrsausschuss des...
Europäisches Parlament entscheidet über Fahrplan zur Straßenverkehrssicherheit bis 2020
Sicherere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer. So lautet die Kernbotschaft des Fahrplans zur Straßenverkehrssicherheit, den das Europäische Parlament gestern ...
Nach intensiven Vorbereitungen fiel heute der Startschuss für die Umnutzung des Baudenkmals Kornhaus in Einbeck. Die Kulturstiftung Kornhaus hatte zur feierlichen Enthüllung des Baustellenschildes Förderer und Freunde des Projektes geladen.