EU-Strafzölle von 3,4 Mrd. € auf US-Waren zulässig

Die EU dürfte nun in Kürze mit einer Liste von US-Waren, auf die Strafzölle erhoben werden, den USA Paroli bieten. [...] Derweil appellierte der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, der SPD-Politiker Bernd Lange, an die EU-Kommissio...

  • USA

  • Zölle

Deutschlandfunk Logo

EU darf Strafzölle auf US-Importe verhängen

Die Europäische Union darf Importwaren aus den USA mit Strafzöllen belegen – und zwar im Umfang von fast 4 Milliarden US-Dollar. Das hat die WTO in Genf mitgeteilt. Damit ist ein jahrelanger Rechtsstreit um US-Subventionen für den Flugzeughersteller ...

  • WTO

  • USA

  • Zölle

EU will vorerst auf Milliarden-Strafzölle verzichten

Weil die USA den Flugzeughersteller Boeing rechtswidrig förderten, darf die Europäische Union nun Strafzölle in Milliardenhöhe verhängen. In Brüssel wünscht man sich stattdessen neue Verhandlungen.

  • WTO

  • USA

  • Zölle

Zollfreiheit für Hummer: EU-Parlament will USA die Hand reichen

Mit Zollfreiheit für Hummer wollen die Abgeordneten des Europaparlaments Entspannung in den Handelsstreit mit den USA bringen. Im Gegenzug sollen die Vereinigten Staaten ihrerseits Zölle etwa auf Feuerzeuge, Fertiggerichte und einige Kristallglasware...

  • Brexit

  • Zölle

  • USA

Schneller strafen

Die EU-Kommission kann künftig einfacher Zölle verhängen. Die Änderungen sind nötig, weil die Welthandelsorganisation gelähmt ist. "Wir können damit unsere Interessen selbst unter diesen besonderen Umständen verteidigen", sagt der SPD-Europaabgeordne...

  • Kommission

  • Zölle

Wie Trumps Erbe den Welthandel vergiftet

Mit Biden wird alles anders, hofften die Europäer. Doch Trumps Handelskriegsattitüde von Straf- und Vergeltungszöllen ist tief verwurzelt. Droht eine neue Eskalationsspirale?

  • Zölle

  • USA

Handelsblatt Logo

Warum die Sorge vor einem grünen Handelskrieg wächst

Die EU plant Klimazölle zum Schutz europäischer Firmen. Handelspartner und Wirtschaftsvertreter sind alarmiert. Sie fürchten Klima-Protektionismus. [...] Dass die Sorgen verständlich sind, räumt auch Bernd Lange, Vorsitzender des handelspolitischen A...

  • Zölle

  • Umweltschutz

  • Nachhaltigkeit