Weniger Globalisierung, weniger Arbeitsteilung zwischen den Staaten, mehr Produktion in der Heimat oder ein EU-Lieferkettengesetz: Die Abgeordneten in Brüssel ziehen aus der Corona-Krise unterschiedliche Lehren. "Die Corona-Krise muss zu einem Neust...
Wie wird sich Europas Handel mit der Welt nach Corona entwickeln, wenn Lieferketten anders aufgebaut und Teile der globalisierten Arbeitsteilung zurückgeholt werden? Bernd Lange will die anstehende Diskussion in die richtigen Bahnen lenken.
In der Corona-Pandemie treten die Unsicherheiten der Globalisierung deutlich zutage. Vor allem globale Wertschöpfungsketten sind durch die Auswirkungen der Pandemie beeinträchtigt. Könnte ein europäisches Lieferkettengesetz eine Antwort auf die aktue...
Ausfuhrbeschränkungen für Agrarprodukte soll es in der Covid-Krise nicht geben und Exportrestriktionen für Medizinprodukte müssten „ zielgerichtet, verhältnismäßig, transparent und befristet“ sein, zudem solle es Ausnahmen für humanitäre Hilfe geben...
In Berlin wird um das Lieferkettengesetz gerungen. Die IG Metall und Betriebsräte von über 40 Unternehmen machen Druck mit einer Erklärung. Arbeit muss schon am Anfang eines Produkts sicher, fair und umweltschonend sein. Egal, wie weit weg die Fabrik...
Erstmals hat heute ein Ausschuss des Europäischen Parlamentes eine klare Position für ein verbindliches, horizontales, europäisches Lieferkettengesetz bezogen. Der Ausschuss für internationalen Handel hat in seiner Entschließung eine entsprechende Po...
Am 01. Februar 2021 erscheint die neue WSI-Mitteilungen der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema: "Ökonomisches und soziales Upgrading in globalen Wertschöpfungsketten". Gemeinsam mit Tim Peter habe ich den Beitrag "Regulierung von Lieferketten – die eur...
In Brüssel laufen die Arbeiten an einem EU-Lieferkettengesetz auf Hochtouren. Opfer und Betroffene müssen die Möglichkeit haben auch vor europäischen Gerichten für ihr Recht zu streiten, fordert der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange.
Das Europäische Parlament wird heute seinen Vorschlag für ein Lieferkettengesetz annehmen. Dazu Bernd Lange, niedersächsischer SPD-Europaabgeordneter und Vorsitzender und Berichterstatter des EP-Handelsausschusses:
"Das Europäische Parlament gibt die...
Am morgigen Samstag jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Sabhar, Bangladesh. 1135 Menschen starben am 24. April 2013. Die Katastrophe löste weltweit Entsetzen aus. In der Corona-Pandemie haben sich die Arbeitsbedingungen von Textila...