Logo Süddeutsche Zeitung

EU: Ein besserer Freihandel

Weniger Globalisierung, weniger Arbeitsteilung zwischen den Staaten, mehr Produktion in der Heimat oder ein EU-Lieferketten­gesetz: Die Abgeordneten in Brüssel ziehen aus der Corona-Krise unterschiedliche Lehren. "Die Corona-Krise muss zu einem Neust...

  • Lieferkette

  • Corona

  • Fair Trade

Logo Weserkurier

Corona-Krise in der EU: Neustart für die Globalisierung

Wie wird sich Europas Handel mit der Welt nach Corona entwickeln, wenn Lieferketten anders aufgebaut und Teile der globalisierten Arbeitsteilung zurückgeholt werden? Bernd Lange will die anstehende Diskussion in die richtigen Bahnen lenken.

  • Corona

  • Lieferkette

Logo Euractiv

Die Corona-Krise als Chance für einen faireren Welthandel

In der Corona-Pandemie treten die Unsicherheiten der Globalisierung deutlich zutage. Vor allem globale Wertschöpfungsketten sind durch die Auswirkungen der Pandemie beeinträchtigt. Könnte ein europäisches Lieferkettengesetz eine Antwort auf die aktue...

  • Corona

  • Lieferkette

Deutsche Verkehrszeitung Logo

G20-Handelsminister bekennen sich zu internationaler Kooperation in der Krise

Ausfuhrbeschränkungen für Agrarprodukte soll es in der Covid-Krise nicht geben und Exportrestriktionen für Medizinprodukte müssten „ zielgerichtet, verhältnismäßig, transparent und befristet“ sein, zudem solle es Ausnahmen für humanitäre Hilfe geben...

  • Corona

  • Lieferkette