Braucht es jetzt, wo es um die Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Krise geht, nicht endlich "mehr Europa" statt nationaler Alleingänge? - Hören Sie dazu die nächste Folge unseres Podcasts "Friedrich unterwegs", diesmal au...
Ausfuhrbeschränkungen für Agrarprodukte soll es in der Covid-Krise nicht geben und Exportrestriktionen für Medizinprodukte müssten „ zielgerichtet, verhältnismäßig, transparent und befristet“ sein, zudem solle es Ausnahmen für humanitäre Hilfe geben...
Die gerechte weltweite Verteilung eines solchen Impfstoffes ist eine ähnlich große Herausforderung wie seine Entdeckung. Und genau in diesem Punkt , sagt der Handelsexperte des EU-Parlamentes Bernd Lange schleiche sich bei ihm ein ungutes Gefühl ein....
"Es kann ja nicht sein dass die großen Pharmakonzerne die einen Impfstoff entwickeln einen Patentschutz darauf bekommen und letztendlich 12-20 Jahre die Preise setzen können wie sie wollen" betont der Europapolitiker Bernd Lange gegenüber dem ARD-Stu...
Corona verschärft die Probleme des Welthandels. Wie kann die Globalisierung neu und fair gestaltet werden? Ein Beitrag von Bernd Lange im Magazin "Wirtschaft in Mittelfranken" der IHK Nürnberg.
Die Europa-Union Göttingen lädt zum Online Seminar mit Bernd Lange ein! Das Seminar findet am 18. Juni 2020 um 19 Uhr statt und wird sich mit Handelspolitik in Zeiten der Corona-Pandemie beschäftigen. Zu dieser Thematik hat Bernd Lange ein weitreiche...
Muss die Handelsstrategie der Europäischen Union nach Corona neu ausgerichtet werden? Über diese Frage diskutiert am Donnerstag, 18. Juni, die Europa-Union Göttingen. Zu Gast bei der Online-Diskussion ist Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des Handelsau...
Bernd Lange im Interview mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen über den europäischen Wiederaufbau nach der Corona-Krise, den Green Deal und die Situation in Polen und Ungarn. "Jetzt ist eine gemeinschaftliche Lösung gefragt, die vor alle...
Mehr als 90 Stunden haben die EU-Staats- und Regierungschefs verhandelt, dann einigten sie sich über Wiederaufbaufonds und Mehrjahresbudget. Doch die Zugeständnisse an die "Sparsamen Vier" und Viktor Orbán sind groß. Eine "Mischung aus Trauerspiel un...
„You'll never walk alone“ - Wenn die Fans in den Fußballstadien weltweit aufstehen und dieses Lied singen bekommt man Gänsehaut. Warum? Weil wir in diesem Moment spüren: Wir sind nicht allein, wir passen aufeinander auf, wir stehen zusammen, egal was...