Frankfurter Allgemeine

Die EU schlägt zurück

China, die USA und andere üben immer öfter wirtschaftlichen Druck aus, um ihnen unliebsame EU-Entscheidungen zu verhindern. Die Europäer setzen sich zur Wehr. Wenn die Europäische Kommission noch einen Beleg dafür benötigt hätte, dass die EU ein neue...

  • China

  • USA

Handelsblatt

Taiwan-Streit spitzt sich zu: EU strebt WTO-Verfahren gegen China an

Die EU steht dem von China bedrängten Litauen bei: Mit einem WTO-Verfahren will die Kommission Peking vom Wirtschaftskrieg gegen das baltische Land abbringen. Im Streit über die chinesische Wirtschaftsblockade gegen Litauen holt die Europäische Union...

  • China

  • WTO

Süddeutsche Zeitung

Wie Du mir, so ich Dir

Staaten wie China sperren EU-Konzerne von Ausschreibungen aus. Künftig darf es die EU-Kommission chinesischen Anbietern mit gleicher Münze heimzahlen. Doch es gibt Zweifel, was das bringen soll. Das neue Gesetz sei "keine Lex China", sagt Bernd Lange...

  • China

BF

ROUNDUP: EU gelingt Deal zu Sanktionsinstrument gegen Marktabschottung

Die EU-Staaten und das Europaparlament haben sich auf ein neues handelspolitisches Sanktionswerkzeug geeinigt. Mit dem sogenannten Instrument für das internationale Beschaffungswesen sollen Staaten bestraft werden können, die europäische Unternehmen ...

  • Anti-Coercion

  • China

  • USA

Tagesschau

Für oder gegen Putin?

Peking weigert sich bis heute, die russische Invasion in der Ukraine zu verurteilen. Als Hauptschuldige werden die USA und die NATO dargestellt. Beim EU-China-Gipfel wollen die Europäer wissen, auf welcher Seite Chinas Staatspräsident Xi Jinping steh...

  • China

  • Russland

WDR

EU-China-Gipfel: "Da wird klare Kante geredet"

China arbeitet weiterhin mit Russland zusammen. Beim EU-China-Gipfel müsse deshalb nun Tacheles geredet werden, fordert der EU-Abgeordnete Bernd Lange (SPD): "Wir wollen Klarheit, dass China nicht die Sanktionen gegen Russland kompensiert."

  • China

ND

Frostiges Treffen

Der Krieg in der Ukraine bestimmte den EU-China-Gipfel – einig ist man sich nicht geworden Der 23. EU-China-Gipfel am Freitag fand als Videokonferenz statt. Ob die räumliche Distanz die Gespräche beeinflusst hat, ist nicht bekannt. Offensichtlich hin...

  • China

Der Spiegel

»Eine klare Antwort und weitere Aufklärung«

Bisher pflegt Deutschland enge Handelsbeziehungen zu China. Nach der Veröffentlichung der Bilder aus chinesischen Lagern fordern Politiker einen Kurswechsel. Es sind Bilder aus dem Innersten eines unmenschlichen Unterdrückungssystems: Ein Mann mit ei...

  • China